Raphael Gualazzi, geboren 1981, ist Singer-Songwriter, Komponist, Arrangeur, Musiker und Produzent.
Nach seinem klassischen Studium am Konservatorium hat Gualazzi immer wieder mit verschiedenen musikalischen Genres experimentiert und dabei
zu einem ganz persönlichen Stil, zwischen Stride Piano, Jazz, Blues und Fusion.
Im September 2009 führte das Treffen mit Caterina Caselli dazu, dass er einen Plattenvertrag bei Sugar unterschrieb. Das
Seine Karriere überschreitet schnell die italienischen Grenzen: der Song "Reality and Fantasy" in seiner Remix-Version
von Gilles Peterson, steigt weltweit in die digitalen Verkaufscharts ein und erobert das Airplay einiger
der wichtigsten französischen Netzwerke. 2011 war das Sanremo Festival mit dem Lied "Follia d'amore" an der Reihe
wo er den ersten Platz in der Kategorie Jugend belegt, gewinnt er den Kritikerpreis "Mia Martini", den Sala
Radio und TV und den Assomusica Award für die beste Live-Performance. Sein zweites Album "Reality and Mountain"
Fantasy" wird anlässlich des ersten Internationalen Tags des Jazz über die Landesgrenzen hinaus geweiht,
im UNESCO-Hauptquartier in Paris. 2013 erschien sein drittes Album "Happy Mistake" in Italien und Frankreich
nach der erneuten erfolgreichen Teilnahme am Sanremo Festival, wo er Fünfter wurde und einen weiteren
einhelliger Konsens von Kritik und Publikum bricht er zu einer triumphalen Europatournee auf, begleitet von einem
Neue Besetzung bestehend aus 9 internationalen Musikern. In kontinuierlicher Kreativität "spielt" Raffael auch mit
Songs, die die Musikgeschichte geprägt haben, und in seiner neuesten digitalen EP "Rainbows" interpretiert er
die berühmte "Svalutation" von Adriano Celentano und "La Mer – Il Mare" von Charles Trénet sind überwältigend. Zurück zu
Sanremo Festival 2014 zusammen mit The Bloody Beetroots mit einem unveröffentlichten Projekt, bei dem Jazz, Elektronik,
Blues und Gospel zusammen erwachen zu neuem Leben. "Liberi o no" und "Tanto ci sei" waren geboren und mit ersterem entstand das Künstlerduo
erobert den zweiten Platz im Ariston. Gualazzi nimmt an renommierten Festivals in Europa teil (u.a. "Saint Germain"
Jazz" in Paris und der "Dìa de la Música" in Madrid), ausverkauft in Italien, kommt mit der Signierung des Soundtracks ins Fernsehen
des Programms "Che tempo che fa" und landet auch in Japan und Kanada. Er debütiert mit Musik aus
Kino mit Pupi Avati in dem Film 'A Golden Boy', in dem er den gesamten Soundtrack signiert. Mit Stand Dezember 2014
Gualazzi wird als Zeugnis für erfolgreiches Made in Italy im Ausland im Rahmen der italienischen Innovation ausgewählt
Tag in Brüssel, eine Veranstaltung, die von der italienischen EU-Ratspräsidentschaft gefördert wurde, um die Geschichte der
Innovation und nationale Exzellenz am Ende des Europäischen Semesters.
Der Singer-Songwriter kehrt 2016 mit der neuen Single "The Summer of John Wayne", die sofort veröffentlicht wird, in die Aufnahmeszene zurück
Top of Radio Airplay und Platinum Disc. Der Song nimmt das Album mit unveröffentlichten Songs "Love Life Peace" vorweg, das herauskommt
am 23. September 2016 mit Sugar und gewann die Zertifizierung mit der Gold Disc. Im März 2018 kommt Gualazzi
auch in Japan mit der Plattenveröffentlichung "Best of", einer Sammlung von Hits, die in seinen drei
früheren Alben und einer großartigen Live-Show im Blue Note in Tokio.
Im Oktober 2019 wurde er mit dem Bertoli "A Muso Duro" Award für seine Fähigkeit ausgezeichnet, mit seinen
künstlerischen Weg auf eigenständige, intellektuelle Weise.
Am 7. Februar 2020 erscheint sein neues Album mit unveröffentlichten Songs "Ho un piano", welches der Künstler anlässlich des
70. Sanremo Festival, an dem er mit dem überwältigenden "Carioca" teilnimmt.
Nach einer intensiven Live-Aktivität im Sommer 2021 mit über 20 Terminen in ganz Italien, darunter Solo-Klavierabende und
Trio-Konzerte, am 23. November, dem hundertsten Geburtstag von Fred Buscaglione, Gualazzi
veröffentlichte eine Tribute-EP, in der er 5 Songs des großen piemontesischen Musikers und Schauspielers neu interpretiert.
Am 10. Juni 2022 erschien für Sugar sein neuestes Album "Bar Del Sole", auf dem Raphael
10 Lieder neu interpretiert, darunter Klassiker und weniger bekannte Perlen des italienischen Singer-Songwriter-Repertoires.
Im Oktober 2022 flog Gualazzi nach Südafrika, genauer gesagt nach Kapstadt, Durban und Johannesburg, wo
Er hat drei Konzerte gegeben, die vom Italienischen Kulturinstitut und der örtlichen italienischen Botschaft organisiert wurden.
Im März 2023 gab er sein Live-Debüt in Argentinien mit einem Konzert im Centro Cultural Nueva Uriarte in Buenos Aires
Aires und im Sommer Gualazzi war der Protagonist einer großartigen Tour in den wichtigsten italienischen Schauplätzen, sowie
einige Termine in Europa – AthensJazz in Athen, Preveza Jazz Festival in Preveza (Griechenland) und Summertime Music
Festival in Jurmala (Lettland).
Gualazzi komponierte und performte "Il Giro", das Lied, das den Rai-Werbespot des Giro D'Italia 2023 begleitet,
seit Ende April im Wechsel auf den Rai-Kanälen.
Am 6. Oktober wurde das neue Album mit unveröffentlichten Songs mit dem Titel "Dreams" von CAM Sugar veröffentlicht. Das Album wurde mit Spannung erwartet
aus der Single "Vivido il tramonto", die am 7. Juli veröffentlicht wurde. Es folgte eine Tour durch die Theater der wichtigsten Städte
in einer noch nie dagewesenen Quintett-Formation.
Am 10. Januar 2024 veröffentlichte er die EP "Dreams in Jazz", ein Projekt, in dem Gualazzi drei Songs von
wie viele Meister des Soundtracks oder Armando Trovajoli, Piero Piccioni und Piero Umiliani,
aus dem CAM Sugar Archiv.